ILIS, EINE HISTORISCHE LANDSCHAFT AUF DEM

west PELOPONNES.

 

Ilia - Peloponnese

Ilis oder Ilia  zählt zu den attraktivsten Plätzen  Griechenlands und wir sind stets gerne dazu bereit Informationen und unsere Kenntnis mit Ihnen zu teilen.

Im Gegensatz zum  restlichen Griechenland, bietet   diese wenig bekannte Region auf der Halbinsel Peloponnes  einfach alles.

Ilias überrascht mit endlosen Stränden, Wanderwegen endlose Wälder und Schnee im Winter.

Hier können Sie jeden Tag etwas Neues entdecken: Endlose, goldene Stränden, Thermalquellen in Kaiafas, die Hauptstadt Pyrgos, der malerische Ort Zacharo, das hübsche Hafenstädtchen Katakolo, der Tempel des Apollon Epikourios in Bassae oder aber auch traumhafte Wanderungen entlang des Flusses Neda. Die Region Ilia auf dem Peloponnes hält viele Geheimnisse bereit.  

Hier befindet sich die Geburtsstätte der Olympischen Spiele,

das  antike Olympia. 

 

Andritsena malerisch traditionelles Griechenland.

Ein wunderschönes Bergdorf mit alten Steinhäusern in einer idyllischen Naturlandschaft

 

Zacharo, eingerahmt von Bäumen
Das eine Ende des Ortes steigt den Hügel hinauf, während das andere einen traumhaften Sandstrand berührt. Tauchen Sie ein in das kristallklare Wasser des ionischen Meeres, eingerahmt von unzähligen Olivenbäumen und Pinien. 

Goldstrände  ohne Ende
In den duftenden Pinienwäldern sprießen weiße Krokusse aus dem sandigen Boden. Ein endloser goldener Sandstrand mit kristallklarem Wasser breitet sich vor Ihnen aus, soweit das Auge reicht. Das ist keine Fata Morgana: einer der größten  Sandstrände Europas erstreckt sich von  Katakolo bis nach Kiparisia. 

Kaïafas, wo die Nymphen badeten 
Auf Kaïafas begrüßt Sie ein weiter Pinienwald. Die Thermalquellen hier fließen von den Grotten der anigrischen und atlantischen Nymphen. Ein schmaler Landstreifen trennt das Meer von der Kaïafas-Lagune. Mitten in der Lagune liegt die winzige Insel Agia Ekaterini. Ein märchenhaftes Bild. 

Die Hauptstadt Pyrgos
Pyrgos ist der Verwaltungssitz der Region Ilia und gleichzeitig ihr wirtschaftliches Zentrum. Die Stadt entstand im 17. Jahrhundert um einen großen Turm herum, den ihr Gründer Ioannis Tsernotas auf dem Hügel Eparcheio errichten ließ. Zu den Denkmälern der Stadt gehören das Rathaus, der alte Marktplatz und das Apollontheater, das 1878 gebaut und 1995 vollständig restauriert wurde. 

Das malerische und kosmopolitische  Hafenstädtchen Katakolo
Entdecken Sie das malerische Katakolo mit den vielen Fischerbooten und Fischtavernen. Etwas weiter nördlich, bei Agios Andreas, befinden sich die besten Strandbars in kleinen Buchten. Ideal zum Schwimmen und für Strandpartys. Südlich von Katakolo beginnt dieser erstaunliche Strand, dessen goldenen Dünen sich bis hinunter nach Kyparissia erstrecken. 

Der beeindruckende antike Tempel des Apollon Epikourios 
Wie der altgriechische Reisende Pausanias im 2. Jahrhundert wird auch Sie der Anblick dieses Tempels in Staunen versetzen. Er steht in Bassae, was wörtlich `kleines Tal in den Bergen‘ bedeutet. Laut Pausanias wurde der Apollontempel in den Jahren 420-400 v. Chr. von Iktinos, dem berühmten Architekten des Parthenontempels der Athener Akropolis, entworfen.  die architektonische Genialität des Tempels ist zeitlos. Übrigens war dieser Apollontempel das erste Monument Griechenlands, das 1986 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde.

Der Neda, der einzige „weibliche” Fluss Griechenlands
Der Neda-Fluss formt seit Jahrhunderten die wunderschöne Landschaft zwischen dem Berg Tetrazio und der Kyparissia-Bucht. Er entspringt im Lykaion-Gebirge und schlängelt sich durch Schluchten, Hochebenen, dichte Wäldern, über Klippen und unter Steinbrücken hindurch, bis er nach 32 km ins ionische Meer mündet. Übrigens ist der Neda-Fluss der einzige Fluss Griechenlands, der einen femininen  Namen trägt.